Ein Channeling mit Kuthumi
Alles darf sein – Alles ist gleich gültig
In einer Botschaft aus der Geistigen Welt spricht Kuthumi über ein Thema, das unser menschliches Dasein tief prägt: Wertesysteme. Auf der Ebene des All-Eins existiert vollkommene Harmonie. Dort gibt es weder Gewalt noch Vergehen, sondern nur das ewige Gleichgewicht der Liebe. Doch sobald eine Seele in die Inkarnation tritt, begegnet sie den Herausforderungen des Menschseins – und dazu gehören auch Strukturen, die wir als Werte bezeichnen.
Warum wir Wertesysteme erschaffen
Im Alltag erleben wir Wertesysteme oft als belastend. Sie entstehen aus dem Bedürfnis, unser Leben zu strukturieren, Orientierung zu geben und im Miteinander klarzukommen. Gleichzeitig spiegeln sie die Entwicklungssequenzen unseres Egos wider. Das Ego vergleicht, bewertet und sucht nach Ausgleich – meist aus einem subjektiv empfundenen Mangel heraus.
Nicht selten fühlen wir uns in diesen Konstrukten gefangen: Was uns fehlt, erscheint wie ein Makel, der uns immer wieder zurückhält. Eine Abwärtsspirale der Selbstabwertung beginnt. Doch Kuthumi macht uns darauf aufmerksam: Auch diese Erfahrungen besitzen einen höheren Sinn – sie dienen der Erkenntnis um der Erkenntnis willen.
Vom Defizit zur Erkenntnis
Alles, was wir als Einschränkung oder Defizit wahrnehmen, ist in Wahrheit ein Spiegel unseres inneren Egos in Resonanz mit dem Außen. Wir selbst erschaffen die Wertesysteme, die uns belasten. Erkennen wir dies, entsteht ein entscheidender Schritt: Wir können uns entscheiden, diese selbstgebauten Konstrukte nicht länger zu bedienen.
Das bedeutet nicht, dass Wertesysteme an sich schlecht sind. Vielmehr geht es darum, zwischen jenen zu unterscheiden, die uns begrenzen – und jenen, die uns und das Ganze unterstützen.
Der Weg der Seele im Menschsein
Unsere Aufgabe als Seele im Menschsein ist es, die Harmonie des All-Eins hier auf Erden zu leben. Das gelingt, indem wir uns bewusst machen:
- Wertesysteme sind von uns selbst erschaffen.
- Sie sind Projektionen, die wir verändern oder ablegen dürfen.
- Wir tragen die Vollkommenheit des All-Eins bereits in uns.
Anstatt uns von negativen Bewertungen leiten zu lassen, können wir jene Werte stärken, die uns in Liebe, Harmonie und innerem Frieden wachsen lassen.
Ein neuer Blick auf Werte
Kuthumis Botschaft lädt uns ein, unsere Wertesysteme nicht länger als starres Korsett zu erleben, sondern als Werkzeuge der Entwicklung. Jeder Mensch darf entscheiden, welche Werte er in sein Leben integriert – und welche er loslässt. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, die Vollkommenheit des All-Eins in unserem alltäglichen Dasein sichtbar werden zu lassen.
Fazit
Wertesysteme sind kein Feind, sondern ein Lernfeld. Sie zeigen uns, wo wir uns klein machen – und wo wir uns für die Liebe öffnen können. Indem wir bewusst wählen, welche Werte wir leben möchten, verwandeln wir Belastung in Erkenntnis und Begrenzung in Freiheit.
So wird die Botschaft von Kuthumi zu einer Einladung: Erkenne, was du selbst erschaffen hast, löse dich von dem, was dir nicht dient – und etabliere Werte, die dich in deine Kraft, in deine Liebe und in deine Vollkommenheit führen.
0 Kommentare